Was ist eigentlich Systemisches Coaching?
Systemisches Coaching
Coaching bietet Ihnen eine Unterstützung, Ihre Gedanken oder Wünsche besser zu sortieren und zu strukturieren. In herausfordernden Situationen kann es Ihnen somit zu mehr Klarheit und Sicherheit verhelfen.
„Systemisch“ meint „das ganze System betreffend“. Typische Systeme in unserem Alltag sind Arbeitsteams, Kundenbeziehungen oder die eigene Familie.
Im systemischen Coaching betrachten wir also Ihr individuelles Anliegen aus verschiedenen Perspektiven des Systems und versuchen, Wechselwirkungen zwischen Personen, Elementen und Beziehungen in Ihren Systemen besser zu verstehen.
Ich biete Systemisches Coaching für Einzelpersonen und Gruppen an.
Wir können entweder online oder gemeinsam an Ort und Stelle in Räumlichkeiten im Sauerland arbeiten.
Eine Coachingsitzung dauert entweder 60 oder 90 Minuten. Wie viele Sitzungen wir durchführen, hängt von Ihrem Anliegen ab. Wo und wie lange wir zusammenarbeiten, legen wir gemeinsam in einem kostenlosen Erstgespräch fest.
Ich habe mehrere Jahre Beratungs- und Coachingerfahrung, aber mache im Moment noch zusätzlich eine Weiterbildung zur systemischen Coach (zertifiziert nach der Deutschen Gesellschaft für Coaching DGfC). Solange ich mich in der Weiterbildung befinde, spenden Sie für jede einstündige Coachingsitzung bei mir 50 Euro an den Weltladen Aachen e.V. Damit unterstützen Sie den fairen Handel und Produzentenfamilien im Globalen Süden. Da ich selbst lange ehrenamtlich im Weltladen Aachen tätig war, liegen mir der Laden und der faire Handel sehr am Herzen.
Das heißt zusammengefasst:
- 60 Minuten Coaching = 50 Euro für den fairen Handel
- 90 Minuten Coaching = 75 Euro für den fairen Handel
Ein Erstgespräch zur Anliegenklärung ist kostenlos.
Worauf können Sie sich im Coaching bei mir verlassen?
Stärken

Ich gebe Ihnen keine Lösung vor, sondern unterstütze Sie auf der Entwicklung Ihrer eigenen Lösung. Unser vereinbartes Ziel behalte ich immer im Blick, sodass Sie am Ende mit einer Lösung nach Hause gehen, die zu 100 % zu Ihnen passt.

Gemeinsam entwirren wir Ihre Gedankenknäuel rund um Ihr Anliegen. Im Sinne der Systemtheorie unterstütze ich Sie strukturiert dabei, einen neuen Blick auf Ihre Beziehungen und Herausforderungen zu erlangen.

Als Wissenschaftlerin mit vielen Kontakten zu Hochschulen informiere ich mich kontinuierlich über neue Erkenntnisse und Trends aus der Coachingforschung und lasse diese in meine Coachings einfließen.
Was wird im Systemischen Coaching so besprochen?
Typische Anliegen
Coaching ist immer individuell und maßgeschneidert für Ihre Anliegen oder Fragen. Dennoch habe ich festgestellt, dass es teilweise ähnliche Herausforderungen sind, die die Menschen beschäftigen. Diese können sein:
- Sie sind irgendwie unzufrieden (in Ihrem Job, in Ihrer Beziehung…), aber können nicht ausmachen, woran es liegt.
- Sie müssen eine (berufliche oder private) Entscheidung treffen und kommen alleine nicht weiter.
- Sie fühlen sich „wie im Hamsterrad“ und möchten da gerne raus.
- Sie haben eine neue berufliche Position und wünschen sich Unterstützung bei der Rollenfindung.
dass man sie geht."